Die Baukörper erzeugen eine verbindende Präsenz und definieren zugleich unterschiedliche Außenräume. Die räumliche Gliederung der Anlage entsteht durch die differenzierte Setzung der Volumen sowie durch vielfältige Wegeführungen und Durchlässigkeiten.

Die Entwurfsidee für den Gebäudekomplex und die Freiräume bildet somit einen zentralen Bestandteil des Gesamtkonzepts. Dabei greift der Entwurf bewusst die ortsspezifischen Qualitäten auf und entwickelt daraus eine eigenständige architektonische Antwort.