Neubau Kita Elze

Der Entwurf für die Kindertagesstätte verfolgt das Ziel, eine neuwertige und kindgerechte Architektur zu schaffen, die sich harmonisch in die bestehende Topographie einfügt und zugleich die pädgagogische Arbeit und die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt.

Die Idee setzt auf serielle, modulare Baukörper, die durch vertikale Staffelung und horizontale Versätze eine klare Adressbildung und barrierefreie Erschließung ermöglichen. Der zentrale Vorplatz fungiert als soziales Zentrum für Kommunikation sowie als Treffpunkt für die gesamte Gemeinschaft. Durchdachte Freiflächen und Stellplatz-Lösungen bereichern den Außenbereich.

Der Außenbereich ist gegliedert in zwei Hauptbereiche: den Vorplatz und das Freigelände mit einer „Grünen Wildnis“. Diese bietet naturnahe Spielmöglichkeiten und Ruhebereiche. Der Bereich ist barrierefrei und nutzt die natürliche Topographie, um kreative Spielangebote zu schaffen.

Die Haustechnik orientiert sich an Passivhausstandards mit nachhaltigen Lösungen und einer hohen Energieeffizienz. Dazu gehören Photovoltaikanlagen zur Stromversorgung, eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie die Nutzung von Regenwasser für die Toilettenspülung.

Ziel ist es, ein ressourcenschonendes Gebäude zu schaffen und den Energiebedarf weitgehend mit regenerativen Energien zu decken.