Neubau Elsa Brandstörm Realschule Rheine mit dreifach Sporthalle
Der zentrale Vorplatz bildet das Entree für das Erschließungskonzept des Entwurfes. Der Platz wurde als Kommunikationszentrum und als offener Begegnungsort des neuen Ensembles erdacht. Alle Funktionseinheiten, Schule + Sporthalle und Stadium, werden über selbigen erschlossen und er soll so die Gemeinschaft stärken. Sein axialer Bezug zum Oval des Stadions mit seinem markanten Baumbestand betont den Genius Loci.
An den gemeinschaftlichen Vorplatz gliedern sich in jeder Nutzungseinheit angemessene Eingangsbereiche an. Sie verbinden den städtebaulich prägnanten Außenraum mit dem Innenraum.
Das Forum ist zentraler Ort und vermittelt zwischen den einzelnen Nutzungen. Die Musikräume und Mensa können in Kombination mit dem Forum, fast beliebig, kombiniert werden. Die Aula lässt sich außerhalb der Schulzeiten nutzen. Gleiches gilt für die Mensa.
Teile des Forums bieten als „kleines Theater“ eine zusätzliche Raumqualität. Durch den Höhenunterschied werden die geöffneten Musikräume zur Bühne.
Die Magistrale ist das verbindende Rückgrat des Neubaus. Sie verbindet den Vorplatz über das das Forum bis hin zum Nebeneingang durch den die westlichen PKW + Bike Stellplätze erreicht werden. Sie wurde als, horizontale und vertikale, kommunikative Raumschale erdacht und verbindet die Geschosse und Nutzungseinheiten über attraktive, zu den Höfen orientierte Treppenhäuser.
Status: Wettbewerb Anerkennung
Bauherr: Stadt Rheine
Jahr: 2021
BGF: 16.200 m2
Kosten: 30 Mio. €
Lph: WB