Status: Wettbewerb
Bauherr: Stadt Dortmund
Jahr: 2020
BGF: 18.500 m2
Lph: WB

Neubau 4-fach Sporthalle
Dortmund

Ein attraktiver Vorplatz präsentiert sich als dominanten Eingangsbereich und ist Hauptbestandteil des Erschließungskonzepts. Er fungiert als Kommunikationszone sowie als offener Begegnungsort des Neubaus. Alle Nutzungseinheiten werden hierüber erschlossen. Der Entwurf bildet mit Bezug auf dem Dortmunder U eine Symbiose mit der Stadt und kreiert eine ortsbezogene Atmosphäre - Genius Loci.

Der zwei-geschossige Sockelbau beherbergt die Parkierungsebenen und vermittelt den Höhenunterschied. Die Parkplätze werden als offene Garage konzipiert. Als Sockelbau wird dieser von seiner Haptik gestalterisch differenziert definiert.
Es verfolgt das Ziel, das Hervorheben der Aura der Sporthalle sowie das Verleihen einer eigenen Identität.
Um einen Mehrwert der Flächen zu erreichen, besteht die Möglichkeit, ein kombiniertes Sport- und Parkdeck zu realisieren.
Somit kann der Bedarf an Stellplätzen bei Veranstaltungen gedeckt werden. Abgesehen davon steht die Fläche für freie sportliche Aktivitäten zur Verfügung.